Ich sehe sie noch genau vor mir, wie sie im Frühjahr 2023 im Dojo die Sai-Gabeln schwingt und dabei fast ein wenig so aussieht als würde sie tanzen, so filigran, so anmutig, so wundervoll.
Ja! Das war der Moment in dem ich gedacht habe: Das will ich auch.
Damals hatte Majella bereits Prüfungen bis zum 3. Kyū im Matayoshi Kobudo gemeistert, was dem Grüngurt entspricht. Weil sie aber nicht nur anmutig sondern auch ehrgeizig ist, gab es am vergangenen Wochenende nun ein ganz besonderes Ereignis. Majella hat in Bussolengo, Italien, u.a. vor Hanshi Sensei Andrea Guarelli und weiteren hochrangigen Kobudo Persönlichkeiten ihre Prüfung zum 1. DAN im Matayoshi Kobudo abgelegt und erfolgreich bestanden.
Majella war am Vormittag der Prüfung im Rahmen eines letzten Vorbereitungstrainings eigenen Angaben zufolge noch recht gelassen. Aber am Nachmittag kam dann auch bei ihr die Nervosität hoch. Und alles andere wäre ja auch nicht normal ;D

Ihr Prüfungsprogramm bestand aus 5 verschiedenen Einheiten mit 4 unterschiedlichen Waffen:
Katas:
- Bo: Choun no Kun
- Sai: Sai dai Ni (auch als Sancho Sai bekannt)
- Tonfa: Tunkuwa dai Ichi
- Nunchaku: Nunchaku no Kata
Bunkai:
- Bo vs. Bo: Shushi no Kun Kata Oyo Bunkai
Für das Bunkai, also eine einstudierte Partnerübung, hatte sie übrigens unseren Sensei Georg Groß als „Gegner“. Wie er später im Dojo berichtete, war das auch für ihn persönlich ein ganz wichtiger Moment. Er selbst hat seine Prüfung zum 1. DAN während der Corona Zeit absolviert. Da er zum Prüfungstermin in Quarantäne war, bot ihm Hanshi Sensei Andrea Guarelli an, seine Prüfung per Video-Call parallel zu den anderen Prüflingen abzunehmen. Die Partnerübung selbst konnte er aber nicht präsentieren. Diese nun aber gemeinsam mit Majella vor Ort, live und in Farbe, vorzuführen, muss auch für ihn wie ein notwendiger innerer Abschluss gewesen sein.
Die Prüfung selbst war durchaus taff. Während sich in früheren Prüfungen die einzelnen Kyū-und DAN-Prüflinge abwechselten, wurden die DAN Prüfungen dieses Mal von den Kyū Prüfungen abgetrennt. Die 6 Prüflinge zum 1. und 2. DAN wurden zeitgleich von 6 verschiedenen Prüfern unter die Lupe genommen. Die Pausen dazwischen dauerten gerade mal lange genug um die Waffe zu wechseln und schon ging es in die nächste Disziplin. Ein hartes Programm also.




Und weil nicht nur wir als Vereinskollegen so aufgeregt waren, gab es auch einen ganz besonderen Gast. Ihr Papa, der sie eigenen Worten zufolge noch nie zuvor aktiv beim Kobudo beobachtet hat, ist ebenfalls extra nach Bussolengo gereist um ihr mental bei ihrer Schwarzgurtprüfung beizustehen. Er sei wahnsinnig stolz auf seine Tochter, wie er unserem Sensei in einem Gespräch verriet.
Und auch wir vom KBK sind mega stolz auf Dich!
Majella, du warst, bist und bleibst eine Inspiration für uns.